Anwendungsgebiete vom Cladding

Anwendungsgebiete vom Cladding

Beim Cladding handelt es sich um ein spezielles Schweißverfahren, durch das die Lebensdauer von industriellen Anlagen und Bauteilen verlängert werden soll. Im Deutschen auch als Auftragschweißen (übrigens richtig mit nur einem „s“ geschrieben) bezeichnet, kommt das Verfahren vor allem dann zum Einsatz, wenn die Bauteile extremen Belastungen wie Hitze, Druck oder aggressiven Substanzen ausgesetzt sind. Denn durch das Cladding entsteht eine zusätzliche Schutzschicht, die Schäden verhindern kann.

Anwendungsgebiete vom Cladding

Anwendungsgebiete vom Cladding weiterlesen